1991 stand die Welt am Rande eines großen Krieges, der bis heute noch
kein Ende gefunden hat. Glücklicherweise hat damals Bush Senior nicht versucht Bagdad
einzunehmen und dadurch zumindest eine Pause erreicht. Die Schäden, die angerichtet wurden,
sind offenbar nicht so groß gewesen, wie sie befürchtet wurden. - Allerdings wissen wir
als 'Normalbürger' nicht, wie es wirklich in der Golfregion aussieht; denn wir sind auf die
Medien angewiesen.
1990/91 fragte ich mich, was ich - in meinem Alter von fast 70 Jahren und
überstandenem Herzinfarkt - noch beitragen könne, um die Folgen von Bushs Fehlentscheidung
zu mindern.
Aktiv - wie zu den Ostermärschen in den 60er Jahren - konnte ich mich
nicht mehr einsetzen. Aber ich konnte die Kenntnisse und Erfahrungen, die ich in den vielen
Jahren meines Einsatzes gesammelt hatte, schriftlich zur Verfügung stellen. So entstand die
Skizze: 'Der Krieg am Golf - Was kann die Friedensbewegung tun?', die hier im PDF-Format
zu finden ist.
Ich habe mich entschlossen, diese Skizze einschließlich ihrer Anlagen auf
die Homepage zu bringen, weil manche der Gedanken auch heute noch nützlich sein dürften.
|